|
 |
 |

CQ WW 160M Contest in CW - BCC-Ergebnisse 09.02.2021 |
 |
(dl6dh) Der Anfang ist gemacht, am Wochenende fand der CQ World Wide 160M Contest in CW statt. Die Bedingungen zeigten sich wechselhaft, gerade das hebt die Spannung auf diesem Band. Das Band war richtig gefüllt, viele Stationen sind wegen der aktuellen Pandemielage von zu Hause aktiv gewesen, also an QSO Partnern hat es nicht gemangelt. Ja wenn denn dann noch mehr Multis unterwegs gewesen wären… ... |
HL3K 2021 - diesmal virtuell und gut 28.01.2021 |
 |
(df9xv/dl8dyl) Es war anders und trotzdem (fast) so wie immer. Traditionell beginnt unser Jahrestreffen schon am Freitag mit dem sogenannten Vorabend-Check-In. Die Gäste mit weiter Anreise sind oft schon da, um am nächsten Tag nichts zu verpassen und ausgeruht in unser Meeting zu starten. ... |
Frequent Contester - Ausschreibung für 2021 09.01.2021 |
 |
(dl6dh) Das Ergebnis des BCC in den Clubwertungen der Conteste besteht zu einem großen Teil aus Aktivitäten von Mitgliedern mit kleineren Stationen, die regelmäßig ihre Punkte beisteuern. Diese sollen motiviert und ausgezeichnet werden können. Deshalb setzen wir unser Frequent Contester Programm in 2021 ohne Änderungen fort. ... |
4. Auflage des BCC-Handbuchs jetzt als PDF verfügbar 09.01.2021 |
 |
(dj4mz) Wie bereits letztes Jahr zum Verkaufsstart der 4. Auflage angekündigt, steht nun diese neue überarbeitete Auflage auch als PDF zum Download zur Verfügung. Damit kommen wir dem Wunsch unserer Mitglieder nach, die Daten auch im "Hosentaschenformat" mitnehmen zu können. Aktuell sind noch (wenige) gedruckte Exemplare bei unserem Projektpartner Theuberger Verlag verfügbar. ... |
Jetzt kommen die Kurzen! 05.02.2021 |
 |
Jetzt kann man auch in DL Rufzeichen mit einstelligem Suffix beantragen. Die ersten haben sich schon an ihren Pile Ups ergötzt, hi! Damit man weiß, wer sich dahinter verbirgt, hat Peter, DJ2ZS, alle ihm bekannten Kurzrufzeichen in dieser Liste gesammelt. Die Liste wird auch nach seinem Tod per Hand aktualisiert - jetzt durch Irina, DL8DYL. Ansonsten kann man jetzt bei der Bundesnetzagentur im Internet die Rufzeichenliste einsehen. ... |
|

|

|
28.02. |
|
18.03. |
|
20.03. |
|
21.03. |
|
27.03. |
|
|
|
02.03. |
|
02.03. |
|
15.03. |
|
06.04. |
|
06.04. |
|
|
|

|