BCC QSO-Party Ostern 2004 – Ausschreibung
            Der Bavarian Contest Club lädt alle Mitglieder und Freunde zur BCC-QSO-Party ein. Für die Teilnehmer dieser Party besteht die Chance, das WABCC-Diplom inkl. Sticker besonders leicht zu erarbeiten. Für das Grunddiplom müssen nur 20 BCC-Mitglieder inkl. der Sonderstation DA0BCC gearbeitet werden.
| Karfreitag | |
| Dauer | 09.04.2004
 CW 7 MHz 1300 bis 1500 UTC CW 3.5 MHz 1700 bis 1900 UTC  | 
| Austausch | RST – keine Nummer – QSO Party | 
| Anruf | BCC-Mitglieder rufen CQ TEST
 Nichtmitglieder: CQ BCC oder CQ WABCC  | 
| Samstag | |
| Dauer | 10.04.2004
 Im Rahmen des gleichzeitig stattfindenden SSB EU-Sprint SSB 3,5 MHz, 7 MHz, 14 MHz 1500 bis 1859 UTC  | 
| Austausch | wie in den Regeln verlangt: Name (Nickname) | 
| Sonderwertung | Wer im Sprint die meisten BCC’ler arbeitet, erhält einen Sonderpreis (BCC Wimpel bzw. BCC-Weißbierglas), der auf der HAM RADIO übergeben wird. | 
| Ostermontag | |
| Dauer | 12.04.2004
 SSB 7 MHz 1300 bis 1500 UTC SSB 3.5 MHz 1700 bis 1900 UTC  | 
| Austausch | RS – keine Nummer – QSO Party | 
| Anruf | BCC-Mitglieder rufen CQ Contest
 Nichtmitglieder rufen CQ BCC oder CQ WABCC  | 
DA0BCC wird zu diesen Zeiten ebenfalls qrv sein und sich vorrangig auf den Frequenzen:
3533 – 3733 – 7033 – 7066 – 14033 – 14233 aufhalten.
Das Log bitte im Cabrillo oder mindestens im ASCII Format an Ralf, DL9DRA senden wabcc-at-gmx.de.


