Ein Headset mit Tragekomfort – gibt es das?

Der Gebrauch von Headsets bei DX-Peditionen, Contesten oder beim DXen ist weit verbreitet. Der Markt hat sich in diesem Bereich auch durch die Gamer-Szene soweit entwickelt, dass die vielen Produkte die Auswahl einer für den jeweiligen Zweck geeigneten Kopfhörer-Mikrofon-Kombination fast schon etwas unübersichtlich werden lassen. Dennoch zeigt sich, dass es eine Reihe von Headsets bei uns im BCC gibt, die recht weit verbreitet sind. Das deutet darauf hin, dass es offenbar Qualitätsprodukte gibt, die wegen erlebter oder weitergegebener Erfahrung oder durch geschicktes Marketing gekauft wurden. Was aber ist ein „gutes“ Produkt, wodurch zeichnet es sich aus? Im entsprechend eingerichteten Labor können unterschiedlichste Messungen gemacht werden. Frequenzgänge an Kopfhörer und Mikrofon werden bestimmt und auf die Notwendigkeiten für den jeweiligen Nutzer hin untersucht. Wie sich jedoch Erfahrungswerte im Zusammenhang mit Tragekomfort, Stabilität und Langlebigkeit darstellen, bleibt in Testberichten – so es sie denn gibt – meist außen vor. Dies ist aber genau der Hintergrund für diesen Artikel, der nur einige wenige, jedoch verbreitet vorhandene Headsets und „Eigenbau“-Kopfhörer-Mikrofon-Kombinationen herausgreift.