|
 |
 |

BCC on tour: OY vom 7.7.-16.7.08 09.01.2021 |
 |
(dl6rai) Gestern (3.7.08) wurden die Vorbereitungen für unsere lange geplante Funk-Expedition nach OY abgeschlossen und wir werden heute abend München in Richtung Norden verlassen. Wir, das sind Luise, DL2MLU, Dzianis, DD1LD, Toby, DD5FZ, Wolfgang, DK7MCX und ich. Für die meisten Teilnehmer ist es die erste größere DX-Pedition ihres Lebens. |
Wir werden nach langer Fahrt und Schiffsreise am Montag den 7. Juli auf der Insel Suduroy (die südlichste der färöischen Inseln) ankommen und dort in Porkeri (IP61PK) eine Kurzwellenstation incl. 50 MHz aufbauen und in Betrieb nehmen. Möglicherweise werden erste Signale schon am Montagabend zu hören sein.
Porkeri ist in Richtung Westen durch Berge abgeschirmt, so dass dieses QTH nur für östliche Richtungen geeignet ist. Eine zweite Station wird deshalb in Sumba (IP61PJ) - etwas weiter südlich - aufgebaut. Diese ist, wie die Station in Porkeri, auf allen Kurzwellenbändern QRV (allerdings ohne 6 m).
Wir gehen davon aus, dass auf 160 m wegen der Mitternachtssonne kaum QSOs zustande kommen werden. Es herrscht in OY zwischen 2200z und 0300z Dämmerung, ansonsten ist es taghell. Betrieb ist in SSB, CW, RTTY und anderen digitalen Betriebsarten geplant.
Die Aktivität wird bis Mittwoch, den 16. Juli dauern und schließt eine Teilnahme am IARU-Contest am Wochenende 12./13. Juli mit ein. Gefunkt wird jeweils mit dem Heimatrufzeichen mit vorangestelltem OY.
Danke für die Unterstützung an DJ4MZ, DK3YD, DK4YJ, DL1MAJ, DL5MAE und die DARC-OVs C12 und U08!
Also, ich hoffe wir hören uns!
|
|
|

|

|

|