u.a sind folgende Aktivitäten geplant:
- eine grosse M/M Aktion bei DF0CG - DJ5CL und DL4RDJ aus 9A/hc (wird noch ausgelost), bitte Ohren aufsperren - only 100 Watt an vertical - DM5TI und DL2RMC aus ZA
####################################### 28.05.2005 00:00 bis 29.05.2005 23:59 # Einsendeschluss: 01.07.2005 # email: cw@cqwpx.com # #######################################
Ausschreibung:
http://www.cq-amateur-radio.com/121204WPX%20Contest%20Rules%202005.pdf
Aus dem CQ WPX SSB und dem CQ WPX CW setzt sich das Ergebnis der CQ WPX Club Competition zusammen.
Im letzten Jahr haben wir in diesem Wettbewerb zum ersten Mal in der Geschichte den 1. Platz belegt.
http://www.bavarian-contest-club.de/history/2004/80,309.html
Wir sollten uns bemuehen, diesen Platz zu verteidigen.
Dieser Contest zaehlt fuer die BCC Frequent Contester Aktivitaet. Zwischenergebnisse unter:
http://www.bavarian-contest-club.de/contest/ff/149,314.html
und ist ein weiterer BCC - Aussscheidungswettberb fuer die WRTC 2006. .-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Bitte das Ergebnis bzw. eine Kopie des Abrechnungsbogen an:
Helmut, DK6WL (email:Helmut.Heinz@siemens.com) bzw. Manfred, DK2OY (email:dk2oy@m15.de)
- die Ergebnisse werden dann im BCC-Reflektor und im Rundbrief veroeffentlicht.
TIPP VON BEN, DL6FBL - ============================================================
Anders als im "richtigen" CQ WW DX Contest sind im WPX auch Monoband-Teilnahmen effektiv. Die erreichbaren Punktzahlen z.B. auf 40m, 20m, 15m Monoband liegen nur wenig unter den Allband-Logs, weil die Multiplier bandunabhängig gewertet werden. Also ist der WPX genau der richtige Contest für solche Stationen, die nur auf einem, zwei oder drei Bändern vernünftige Antennen haben. Es tut z.B. auch nicht weh, wenn man auf 80m und/oder 160m gar keine Antennen hat, das Endergebnis ist wesentlich ausgeglichener.
73 de Manfred DK 2 OY
----------------------------
Contestergebnisse unter:
http://www.shindengen.de/dlcj
|