HAM RADIO in Friedrichshafen:
Treffpunkt der Contester
Der Bavarian Contest Club (BCC) und Rhein-Ruhr DX-Association (RRDXA) laden alle Contester, egal ob Top-Operator oder interessierte Anfänger, zum Besuch des gemeinsamen Contest-Centers ein. In der Halle A1 gibt es somit einen zentralen Anlaufpunkt für Contester aus aller Welt. Von Messeöffnung bis zum Messeschluss sind hier an allen Tagen immer interessante Gesprächspartner zu finden.
Zeit: |
Freitag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr |
Ort: |
Halle A1, Stand Nr. 173 (weißer Punkt im Hallenplan)
 |
 |
Dateiname | : | HAM RADIO 2004, plan |
Dateigröße | : | 43,91 KBytes. |
Datum | : | 25.05.2004 19:37 |
Download | : | Download NOW! |
|
|
|
BCC-Buffet
Die Feier zum 20jährigen Jubiläum des Bavarian Contest Club (BCC) im letzten Jahr ist in Contester-Kreisen allgemein sehr gut angekommen. Auf vielfachen Wunsch werden wir daher auch in diesem Jahr wieder einen interessanten Abend veranstalten.
Wir haben keine Mühen gescheut, erneut einen schönen Ort zum Feiern zu suchen und zu finden. In diesem Jahr treffen wir uns am Samstag ab 19 Uhr im Gasthof "Zur Neuen Post" in Oberteuringen, nicht weit von Friedrichshafen. Der Unkostenbeitrag ist für das leckere Grill-Buffett vorgesehen (Achtung: Bei Voranmeldung wird es günstiger!). Getränke gehen auf eigene Rechnung.
Während dieser Abendveranstaltung erfolgt u.a. die Auszeichnung von ST0RY als "DXpedition Of The Year 2003".
Termin: |
Samstag, den 26. Juni 2004 |
Beginn: |
ab 19 Uhr |
Ende: |
??? |
Ort: |
Gasthof „Zur Neuen Post“, Adenauerstr. 11, 88094 Oberteuringen (in der Nähe von Friedrichshafen) 
|
Wegbeschreibung: |
Von der Messe Richtung Stadt Friedrichshafen fahren. Vor der nächsten Ampel rechts abbiegen und der Beschilderung nach Ailingen folgen. Am nächsten Kreisverkehr wieder rechts fahren, durch Ailingen durch. Etwa 2 km nach Ailingen nach links auf die Vorfahrtsstraße Richtung Oberteuringen abbiegen. Nach ca. 2 km links nach Oberteuringen in den Ort abbiegen. Nach ca. 300 m ist rechts der Gasthof Neue Post, der Beschilderung zum großen Parkplatz folgen.
Alternative: Das Messegelände nach Norden verlassen (am Camping-Parkplatz vorbei), dann am Tierheim vorbei durch den Wald und der Beschilderung nach Ailingen folgen. Am Kreisverkehr in Ailingen rechts fahren, Rest wie oben.
Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, meldet sich am besten ab 17:30 Uhr am BCC-Stand. |
Eintritt (inkl. Buffett): |
18 EUR (Jeder bekommt sein Namensschild als Eintrittskarte) Es gibt 3 EUR Frühbucherrabatt bei verbindlicher Anmeldung und Bezahlung bis zum 20.6.04 (= 15 EUR). |
Anmeldung: |
bei Irina (DL8DYL) per E-Mail unter Angabe von Vorname und Rufzeichen an dl8dyl -at- gmx -.- de oder in Friedrichshafen am BCC-Stand (Halle A1, Stand 173) |
Zahlungsweise: |
per Überweisung unter dem Stichwort BCC-Buffett, Rufzeichen, Name bis 20.6.04 an Manfred Wolf (DJ5MW), Weinbirnenstr. 25 88048 Friedrichshafen Kontonummer: 977850801, Bankleitzahl: 70010080 bei Postbank München, IBAN: DE91 7001 0080 0977 8508 01, BIC: PBNKDEFF oder in Friedrichshafen am BCC-Stand (Halle A1) |
Contest-Forum: DARC-Referat für DX- und HF- Funksport und der BCC veranstalten wieder gemeinsam unter Leitung von Helmut DK6WL diese Vortragsveranstaltung. Nähere Infos folgen.
Termin: |
Samstag, 26.6.2004, 10-12 Uhr |
Ort: |
Halle 2, Raum 1 |
Tagesordnung:
-
World Wide Young Contesters - 9A6XX
-
DARC Part I WAEDC & Results - DL6RAI
-
Worked All BCC - DL8DYL
-
DARC Trophies and Awards Part II
-
DARC OV Schwelm - DJ2QV
-
T93M - WPX 2004 CW - T93Y
-
The Road to Software Defined Radios from a contester's perspektive - W4PA
Weitere Programmpunkte (Auswahl):
Thema: |
Treffen der Freunde des 6-m-Bandes |
Termin: |
Freitag, 25.6.2004, 14-16 Uhr |
Ort: |
Halle 2, Raum 1 |
Thema: |
DXpedition T33C - Banaba |
Termin: |
Freitag, 25.6.2004, 16-18 Uhr |
Ort: |
Raum Österreich |
Thema: |
3B9C-DXpedition nach Rodrigues |
Termin: |
Samstag, 26.6.2004, 10-12 Uhr |
Ort: |
Halle 2, Raum 3 |
Thema: |
Treffen der DX-Freunde |
Termin: |
Samstag, 26.6.2004, 12-14 Uhr |
Ort: |
Halle 2, Raum 1 |
Thema: |
IOTA-Forum |
Termin: |
Samstag, 26.6.2004, 14-16 Uhr |
Ort: |
Halle 2, Raum 3 |
|