Dabei solltet Ihr bedenken, dass es sich diesmal besonders lohnt:
Unter allen Teilnehmern mit mehr als 10.000 Punkten (nach Log-Check) werden 50 tolle Preise verlost! Wer an allen drei Teilen des WAE teilnimmt, verdreifacht seine Gewinnchance....
Hier zur Erinnerung alle Termine:
CW: August 14/15, 2004 SSB: September 11/12, 2004 RTTY: November 13/14, 2004
Die Ausschreibung und weitere Infos z.B. zur Logging-Software, zur Verlosung und Hörbeispiele etc. gibts beim DX-Referat: http://www.darc.de/referate/dx/fgdcw.htm
geplante Aktivitäten von BCC-Mitgliedern im SSB-Teil:
DA0WAE: Die Sonderstation aus Anlass des 50jährigen Contest-Jubiläums wird von DF0CG aus in die Luft gehen.
ND2N/7: Norbert, DL9NEI wird aus Seattle/WA in der Kategorie SO/HP aktiv.
DL0CS: DL3LAB und DK2OY wollen wieder als M/S mitmischen.
PJ2P: DL6LAU und DL8OBQ hoffen auf viele Anrufer in der Karibik - auch sie starten als M/S.
DA0BCC: Chris, DL1MGB bringt unser Sonderrufzeichen als SO/HP aus München in die Luft.
JY9QJ: George wird auch noch einmal mitmachen und seine Antennen erst am darauffolgenden Wochenende abbauen.
9Y4ZC: Andy hofft, dass Hurricane "Ivan" nicht zu viele Schäden an seiner Station angerichtet hat, so dass er als SO/HP ebenfalls teilnehmen kann.
DA0FF: Mit DB8NI, DL2YL, DL4NER, DL4NN, DL5NDX und DL6FBL wird in der M/S-Kategorie losgeschlagen. Wer noch einen OP für's WABCC braucht, soll einfach reinrufen...
Wer sich auf den CW-Teil mit QTC-Übungen vorbereitungen will, der findet bei Chris, DL1MGB genug Hörbeispiele: http://www.bndlg.de/~cjanssen/qtc/qtc.html
geplante Aktivitäten von BCC-Mitgliedern im CW-Teil:
DL0XM: Die Schkeuditzer Truppe von S41 wird wieder vom Standort von DF0SAX gemeinsam mit den einheimischen Klubmitgliedern aus Dresden-Langebrück als Multi/Single qrv. Dabei u.a. aus dem BCC: DL1MGB, DL3DXX, DL5LYM, DL8DYL, DL8WPX, DL9DRA und DO2WW.
DA0WAE: Die Sonderstation aus Anlass des 50jährigen Contest-Jubiläums wird von DF0CG aus in die Luft gehen.
F/NJ0IP/p: Rick, DJ0IP ist aus der Normandie in CW qrv - Achtung: er nutzt "NJ0IP" und nicht "DJ0IP"!
DL0CS: Eine weitere Multi/Single-Aktion mit DF1LX, DF9LJ und DK2OY.
MM/DL6MHW: Michael, DL6MHW, will von den Shetland-Inseln auch zum WAE qrv werden. Mit Drahtantennen wird er wohl nicht so ein lautes Signal produzieren können, hofft aber trotzdem auf zahlreiche Anrufer. Wer ihn für das WABCC-Diplom noch braucht oder wen die Shetlands noch fehlen - einfach anrufen (auch als Europäer).
VK3WWR: Klaus wird am WAEDC Wochenende QRV sein, wenn es die Bedingungen zulassen. QSL nur für den WAE via DL5ZAH.
Also: Viel Spaß und Erfolg! |