|
 |
 |

Ausschreibung BCC QSO-Partys 2022 15.03.2022 |
 |
(dl2jrm) Wir wollen auch im neuen Jahr uns auf den Bändern treffen und Spaß dabei haben. Die Regeln haben sich bewährt und wurden deshalb beibehalten. |
Die T-Shirt-Größe als Ziffernaustausch und Multiplikator hat sich als äußerst praktisch erwiesen - so können wir erneut beobachten, ob jemand seine Größe ändern muss ;-).
Es gibt keine Leistungsbeschränkung mehr, auch der obligatorische Frequenzwechsel entfällt.
Bitte beachtet die unterschiedlichen Startzeiten aufgrund der Sommerzeit!
Hier ist die Ausschreibung:
Contestname: |
BCC QSO Party |
Veranstalter: |
Bavarian Contest Club |
Termine: |
Frühjahr 17.03.2022, 19:00-20:59 UTC
|
|
Herbst 15.09.2022, 18:00 - 19:59 UTC |
Band: |
80m |
Bevorzugte Bereiche: |
3510 – 3550 kHz CW
3600 – 3650, 3700 - 3800 kHz SSB
3580 – 3600 kHz RTTY |
Betriebsarten: |
CW, SSB, RTTY |
Zu arbeitende Stationen: |
Alle. Jede Station darf jeweils einmal in CW, SSB und RTTY gearbeitet werden. |
Teilnahmeklassen: |
BCC-Mitglieder, Nichtmitglieder
QRP: max. 5 Watt, Low Power: max. 100 W, High Power: > 100 W |
Anruf: |
CQ BCC |
Ziffernaustausch: |
RS(T) + T-Shirt-Größe (XS, S, M, L, XL, 2XL, 3XL, 4XL, 5XL)
Bei Stationen, die keine T-Shirt-Größe angeben, ist 000 einzusetzen |
QSO-Punkte: |
je BCC-Mitglied und Betriebsart 2 Punkte
je Nichtmitglied und Betriebsart 1 Punkt
je QSO mit DA0BCC 5 Punkte |
Multiplikator-Punkte: |
je T-Shirt-Größe und Betriebsart 1 Punkt |
Endpunktzahl: |
Summe der QSO-Punkte mal Summe der Multiplikator-Punkte |
Logs: |
als Logupload auf der BCC-Homepage: http://dl6mhw.de/~dl6mhw/bcc/log_upload.php
Es werden nur elektronische Logs im Cabrillo-Format akzeptiert |
Einsendeschluss: |
bis 1 h nach Contestende |
Ergebnisse: |
vorläufige Ergebnisse werden sofort auf der BCC-Homepage veröffentlicht |
Auszeichnungen: |
Poloshirts für die drei Erstplatzierten jeder Teilnahmeklasse (in der Gesamtwertung beider QSO-Partys)
Unter allen Teilnehmern wird ein Weißwurstfrühstück verlost (TNX an DL6RAI)
weitere Auszeichnungen je QSO-Party werden vor dem Contest auf der Homepage veröffentlicht (Vorschläge willkommen) |
 |
Dateiname | : | Ausschreibung BCC-QP 2022 |
Dateigröße | : | 68,20 KBytes. |
Datum | : | 08.01.2022 16:10 |
Download | : | Download Now! |
|
Hinweise:
Im Contest-Logger Win-Test kann die BCC QSO Party als "Worked All Germany" mit dem Mode "Alle Betriebsarten" geloggt werden, wenn auch die Punkteberechnung nicht stimmt.
Für N1MM gibt es folgende Lösung:
Wintest (Danke an DL6RAI):
- Für die BCC-Frühjahrs-QSO-Party lege ich unter der jeweiligen Jahresscheibe 2021 ein Verzeichnis BCC-QP-SPRING@DL6RAI an, für die Herbst-Runde dann entsprechend eins BCC-QP-FALL@DL6RAI. Entsprechend heißt das Log-File BCC-QP-SPRING@2021@DL6RAI.wt4.
- Als Contest wähle ich WAG
- Bei Mode einstellen = Alle Betriebsarten (schließt RTTY mit ein, siehe Abbildung)
- WAG-Datenbank-Datei C:\ProgramData\Win-Test\databases\WAG_DL.DTB vorübergehend umbenennen in xWAG_DL.DTB (sonst werden ständig DOKs statt T-Shirt-Größen vorgeschlagen)
- Textspeicher wie folgt belegen: RUN-Mode die CW-Texte, S&P-Mode: die RTTY-Texte
- Beim Starten des CW-Teils, mit ctrl-Tab die Textspeicher für CW nutzen, ggf. Betriebsart mit ctrl-F2 auf CW umschalten.
- Beim Übergang von CW auf SSB braucht man nur mit ctrl-F2 die Betriebsart auf SSB umzuschalten.
- Beim Übergang von SSB auf RTTY aktiviert man dann das Starten von MMTTY.EXE (MMTTY sollte natürlich vorher entsprechend konfiguriert und getestet sein!), schaltet mit ctrl-F2 die Betriebsart auf RTTY um und durch Drücken von ctrl-Tab werden die Textspeicher passend für RTTY umgeschaltet.
- Am Ende erhält man ein Cabrillo-File mit allen drei Betriebsarten.
- Ich stelle dann im Cabrillo-File manuell bei der Contest-Bezeichnung BCCQP ein, obwohl das bis jetzt noch nicht festgelegt wurde und schicke mein Log ein.
Hier nochmal die Zusammenfassung der Logauswerter vom letzten Jahr als Hinweis für euren Logcheck:
- Häufigster Fehler war falscher gesendeter Rapport (DOK statt T-Shirt-Größe). Kam etwa 10x vor - schon erstaunlich!
- Bei einem Log war die Uhrzeit teilweise falsch (SSB/CW OK, RTTY minus Stunde).
- Bei einem Log fehlten QSOs (der OM schrieb, er habe in SSB nur ein paar QSOs gefahren, die er halt nicht geloggt habe, vom CW-Teil hat er aber ein vollständiges Log eingereicht).
- Ein Log war im CSV-Format und musste - mangels Konvertierprogramm - in ca. 30 minütiger Tipparbeit abgetippt werden.
- T-Shirt-Größe wurde unterschiedlich gegeben und geloggt – bitte einheitlich die Vorgabe aus der Ausschreibung verwenden.
|
Weitere Artikel zu diesem Thema :
|
|

|

|

|